Tagestour ausgebucht!
Sagenhaftem auf der Spur
Mit dem KULT-UR-INSTITUT durch das Blaue Land
Eine exklusive Tagesreise bietet der Rabenclan in Zusammenarbeit mit dem renommierten KULT-UR-INSTITUT an. Mit Sylvia Hess und Professor Harald Braem entdecken die Teilnehmer sagenhafte Orte im Naturpark Nassau im wildromantischen westlichen Taunus.

Jeder, der sich für erlebbare Geschichte(n) interessiert, ist herzlich zu der spannenden Tagestour eingeladen; die Mitgliedschaft im Rabenclan ist keine Voraussetzung. Natürlich können sich Vereinsmitglieder bei dieser spannenden Tour untereinander besser kennen lernen und Nicht-Mitglieder die Gelegenheit nutzen, sich ein Bild von den beiden Organisationen, ihren Veranstaltungen und einigen Menschen zu machen, die dazu gehören.
Start- und Endpunkt der Reise ist das KULT-UR-INSTITUT für interdisziplinäre Kulturforschung e.V. in Bettendorf bei Nassau.
Mitbringen sollten die Teilnehmer:
- Einen PKW (gegebenenfalls lassen sich auch Mitfahrgelegenheiten bei anderen Teilnehmern organisieren)
- Festes Schuhwerk und Regenbekleidung
- Etwas Geld für Verpflegung vor Ort
- Vor allem: Lust, sich auf Neues einzulassen und Unbekanntes in Vertrautem zu entdecken
Termin: Samstag, 24. September 2005, 9:00 bis ca. 17:30 Uhr Anmeldeschluss: Freitag, 16. September 2005 Maximale Teilnehmerzahl: 15 Personen Teilnahmebeitrag pro Person: 18,- Euro Anmeldung und Rückfragen zur Reise: bahnhof@rabenclan.de | ![]() |
Bitte bei der Anmeldung den vollständigen Namen, Alter, Anschrift, E-Mail-Adresse und Telefonnummer angeben. Wir verschicken daraufhin eine Teilnahmebestätigung mit Nennung der Kontoverbindung des Vereins sowie der Bitte um Zahlung des Teilnahmebeitrags. Anspruch auf Teilnahme besteht erst nach Eingang des Teilnahmebeitrags auf das Konto des Rabenclan e.V.
Bei Interesse von mehr als 15 Personen entscheidet das Eingangsdatum der Anmeldung über die Teilnahme. Wird die Zahl von mindestens 10 Teilnehmern nicht erreicht, findet die Veranstaltung nicht statt. Bereits eingezahlte Teilnahmebeiträge werden in diesem Fall natürlich rückerstattet. Interessenten, die das 18. Lebensjahr noch nicht vollendet haben, können aus Haftungsgründen nur in Begleitung eines Erziehungsberechtigten teilnehmen.
![]() |